
Wir sind Ihr Ansprechpartner
für die Anschlussfinanzierung.
Zinsbindung läuft aus – Was jetzt?
Steht eine Anschlussfinanzierung bevor, ist der Vergleich von Angeboten am Markt entscheidend. Sichern Sie sich die besten Zinsen rechtzeitig! Mit einem Forward-Darlehen bis zu 5 Jahre vor Ablauf der Sollzinsbindung können Sie günstige Konditionen für die Zukunft festschreiben und viel Geld sparen. Wir unterstützen beim Angebotsvergleich und begleiten den Wechsel des Kreditgebers, um Ihnen die optimale Finanzierungslösung zu bieten.
Richtig beraten lassen
Für eine Anschlussfinanzierung ist fachkundige Beratung entscheidend. Sichern Sie sich die besten Zinsen und optimale Konditionen. Bei uns erhalten Sie kompetente Unterstützung, um die richtige Entscheidung für Ihre Finanzierung zu treffen – für eine sorgenfreie Zukunft und finanzielle Stabilität.
BauFinanz Konzept
- Günstige Konditionen durch Angebotsvergleich diverser Banken/Finanzinstitute
- Innovative und flexible Produkte
- Maßgeschneiderte Rahmenbedingungen
- Einbindung und Beantragung von Fördermitteln
- Jahrelange Erfahrung im Bereich Versicherungen und Finanzierungen
Voraussetzungen für ein Anschlussdarlehen
Ein Anschlussdarlehen wird häufig genutzt, um nach Ablauf der ersten Zinsbindung einer Immobilienfinanzierung eine neue zu vereinbaren. Für die Inanspruchnahme eines Anschlussdarlehens sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst ist die rechtzeitige Planung entscheidend. Eine Voraussetzung für ein Anschlussdarlehen ist, dass die Zinsbindung des bestehenden Darlehens in absehbarer Zeit endet. Eine rechtzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema ist ratsam, um genügend Zeit für die Auswahl und Prüfung verschiedener Finanzierungsoptionen zu haben. Die Bonität spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Eine gute Kreditwürdigkeit ist für den Abschluss eines Anschlussdarlehens von Bedeutung. Kreditinstitute prüfen die finanzielle Situation des Darlehensnehmers erneut, um die Konditionen für das Anschlussdarlehen festzulegen.
Eine stabile Einkommenssituation sowie ein niedriger Verschuldungsgrad sind hierbei vorteilhaft. Des Weiteren ist der Beleihungswert der Immobilie von Bedeutung. Der aktuelle Marktwert der Immobilie beeinflusst die Möglichkeiten für ein Anschlussdarlehen. Ein hoher Beleihungswert kann die Chancen auf ein günstiges Darlehen erhöhen. Neben diesen Hauptfaktoren sollten auch individuelle Kriterien wie die Wahl der Tilgungsrate und Flexibilität der neuen Finanzierung berücksichtigt werden. Insgesamt ist eine umfassende und rechtzeitige Beratung essenziell, um die passende Anschlussfinanzierung zu finden. Professionelle Finanzexperten können die persönliche Situation analysieren und dabei helfen, die geeignete Lösung für die Anschlussfinanzierung zu finden.

Heute Finanzierung finden.
In Zukunft rundum abgesichert.
Wir kümmern uns gerne um eine Anschlussfinanzierung.
Entdecken Sie heute die passende Finanzierung für den Restbetrag Ihres laufenden Darlehens. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre finanzielle Zukunft zu planen. Finden Sie bei uns Ihre maßgeschneiderte Lösung für Anschlussfinanzierungen Ihres Darlehens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ein Anschlussdarlehen ist eine Finanzierungslösung für Immobilienbesitzer, die am Ende der Zinsbindung eines bestehenden Darlehens stehen. Es wird genutzt, um den ausstehenden Betrag zu einem neuen Zinssatz weiterzufinanzieren.
Für eine Anschlussfinanzierung ist es ratsam, sich frühzeitig zu informieren – idealerweise sechs bis zwölf Monate vor Ablauf der Zinsbindung. Dies gibt Ihnen und uns genügend Zeit, um passende Angebote zu vergleichen und zu wählen.
Ja, eine Erhöhung des Darlehens ist bei einer Anschlussfinanzierung möglich. Unter bestimmten Voraussetzungen können zusätzliche Mittel in das bestehende Darlehen integriert werden, um etwa Modernisierungen oder Erweiterungen zu finanzieren. Dies erfordert jedoch eine erneute Bonitätsprüfung und -bewilligung.
Forward Darlehen – genauer erklärt!
Bei der Anschlussfinanzierung bietet das Forward-Darlehen eine attraktive Option, um sich schon frühzeitig die aktuell günstigen Zinsen für die Zukunft zu sichern. Das Forward-Darlehen ermöglicht es, bereits bestehende Finanzierungen rechtzeitig zu verlängern und die Konditionen für die Zukunft festzulegen. Diese Möglichkeit bietet Planungssicherheit und schützt vor Zinssteigerungen. Es ist eine lohnenswerte Option, um frühzeitig von niedrigen Zinsen zu profitieren und die finanzielle Belastung langfristig zu optimieren.

Die Vorteile des Forward-Darlehens
- Zinssicherheit für die Zukunft
- Planungssicherheit für Finanzierungskosten
- Schutz vor möglichen Zinssteigerungen
- Langfristige Finanzplanungsoption
- Praktische Lösung für ablaufende Finanzierungen
Die Nachteile des Forward-Darlehens
- Eventuelle Zinsaufschläge erhöhen die Gesamtkosten
- Möglicher Nachteil bei Zinsveränderungen am Markt
- Langfristige Bindung an vereinbarte Konditionen
- Unsicherheit über zukünftige Zinsentwicklungen
- Begrenzte Flexibilität bei der Auswahl anderer Finanzierungsoptionen

Ihr Ansprechpartner
Marco Lennertz.
Finden Sie Ihre optimale Baufinanzierung bei uns – vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Beratungstermin!
